Rezept: Hähnchen Tandoori
Dieses Rezept wird in Indien in speziellen Tandoori-Öfen gekocht, die bis zu 300°C heiss werden. So hoch gehen unsere handelsüblichen Backöfen zwar nicht, trotzdem ist das Tandoori-Hähnchen super lecker:
Dieses Rezept wird in Indien in speziellen Tandoori-Öfen gekocht, die bis zu 300°C heiss werden. So hoch gehen unsere handelsüblichen Backöfen zwar nicht, trotzdem ist das Tandoori-Hähnchen super lecker:
Naan (auch Nan) ist ein indisches Brot, das wie das Tandoori Hähnchen ursprünglich im Tandoori-Ofen gebacken wird, wobei es einfach von innen an die heisse Wand geklebt wird, wodurch auch seine charakteristische tropfenförmige Form entsteht.
Tandoori-Hähnchen ist eine in Bangladesch, Indien und Pakistan verbreitete Zubereitung für Hähnchen. Dazu wird das Hähnchen in einer Marinade aus Joghurt, Zitronensaft, Chili, Gewürzen und roter Lebensmittelfarbe eingelegt und dann, aufgespießt auf lange Metallspieße, in einem speziellenTandoor-Ofen gebraten. Dieser Tandoor-Ofen … Lesen fortsetzen