Wer Bio-Lebensmittel fälscht oder nachmacht…

Ich habe gerade einen interessanten Artikel über das Bio-Siegel und Bio-Lebensmittel gelesen. Ich wußte gar nicht, dass man für bis zu einem Jahr im Knast landet, wenn man gegen die Bio-Verordnung verstößt.

Also: "Wer Bio-Lebensmittel fälscht oder nachmacht oder gefälschte
oder nachgemachte Bio-Lebensmittel in Umlauf bringt wird mit Freiheitsstrafe
bis zu einem Jahr bestraft." Und das ist gut so… 

Veröffentlicht in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wer Bio-Lebensmittel fälscht oder nachmacht…

Mut zur Lücke?

Hmmm… Seit ich ein neues Eingabefeld für die Blog-Einträge verwende erscheinen in den Einträgen größere Lücken, wo sie eigentlich gar nicht hingehören. Mal sehen, ob das nach eben erfolgtem Update immer so so ist. Also, los geht's:

Test-Linie

Das ist noch ein Test
Und noch einer

Veröffentlicht in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mut zur Lücke?

Grundrezept: Bechamel-Sauce

Da mich gestern eine Freundin (zweimal) abgerufen und gefragt hat, wie man denn eine Bechamel Sauce kocht, hier mal das Grundrezept:

  • 15 g Butter
  • 15 g Mehl
  • 250 ml kalte Milch
  • 1/4 TL Salz
  • weißer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Muskatnuss

Butter in einem Topf erhitzen aber nicht bräunen. Mehl mit einem Schneebesen in die Butter einrühren und kurz anschwitzen aber auf keinen Fall Farbe nehmen lassen.

Milch unter Rühren zugeben. Dabei darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und unter Rühren 15-50 Minuten köcheln lassen, damit der Mehlgeschmack verschwindet.

Bechamel Sauce wird selten pur verwendet sondern meist in Abwandlungen. Ein paar der bekannteren Abwandlungen sind:

  • Sauce Homard mit Hummerextrakt (Krebsbutter) und Sahne
  • Sauce Mornay: Käsesauce (zum überbacken) mit Käse, Sahne, und Eigelb
  • Meerretichsauce mit Meerrettich und Sahne
  • Kräutersauce mit Kräuter, Zitronensaft und Sahne

 

Veröffentlicht in Diverse Rezepte | Getaggt , , , , , | 1 Kommentar

Rezept: Koreanische Thunfisch-Frikadellen

Mal was leckeres aus der koreanischen Küche. Einfach zu machen und trotzdem gut.
 

  • 200g Thunfisch aus der Dose
  • etwas Weizenmehl
  • 1 Ei
  • 1 EL zerhackten Lauch
  • 1 EL zermahlene, geröstete Sesamkörner
  • 2 El gehackte Zwiebel
  • 1/2 EL gehackter Knoblauch
  • Pfeffer und Speiseöl zum Braten

Thunfisch

abtropfen lassen, dann in kleine Stücke zerpflücken. Gehackte Zwiebeln

in einer Pfanne glasig andünsten, etwas abkühlen lassen und zusammen

mit dem Thunfisch in eine Schüssel geben. Lauch, Knoblauch, Sesamkörner

und Pfeffer zugeben und alles zusammen kneten bis eine zähe Masse

entsteht. Aus dieser Masse Klöße mit ca. 3cm Durchmesser und 1cm Höhe

formen.

Die Klöße mit Mehl bestreuen, in geschlagenem Ei wenden und auf kleiner Flamme anbraten, bis sie goldbraun sind.

Dazu passt gebratener Reis.
 

Veröffentlicht in Fisch, Hauptspeisen | Getaggt , , | Kommentare deaktiviert für Rezept: Koreanische Thunfisch-Frikadellen

Kürbisrahmsuppe

Da morgen Halloween ist und eigentlich niemand weiß, wohin mit den Innereien der Kürbisköpfe, hier mal ein einfaches aber schmackhaftes Rezept für Kürbisrahmsuppe:

Das Fruchtfleisch des Kürbis ohne Kerne und Fäden in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln oder Schalotten grob würfeln, Karotten ebenfalls in grobe Stücke schneiden.

Zwiebeln und Karotten in Öl glasig dünsten, dann die Kürbisstücke dazugeben und etwas Zucker darüber streuen und leicht karamelisieren. Die Zwiebel darf nicht braun werden, das gibt unerwünschte Röststoffe in der Suppe.

Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Brühe aufgießen, bis alles bedeckt ist und gar köcheln lassen.

Ist alles gar mit dem Mixer oder dem Zauberstab pürieren und durch ein feines Sieb passieren. Dann Sahne auffüllen und etwas Creme Fraiche zugeben und noch einmal kurz aufkochen.

Serviert wird das ganze mit einem Klack Creme Fraiche, auf den einige geröstete Kürbiskerne gestreut werden.

Veröffentlicht in Suppen, Vorspeisen | Getaggt , , | Kommentare deaktiviert für Kürbisrahmsuppe

Hirn im halben Schädel gefällig?

Wer jetzt schon seine Halloween-Party plant, der sollte sich mal diese leckeren Halloween-Rezepte anschauen.

Kostprobe gefällig? Wie wär’s mit grünem Schleim, Hirnmasse im halben Schädel oder Knackigem Hühnchen mit Feuerameisen-Salat? Klingt doch lecker, oder?

Veröffentlicht in Allgemein | Getaggt , , , , | Kommentare deaktiviert für Hirn im halben Schädel gefällig?

Gourmet-Einbrecher

Offensichtlich Geschmack hatten Einbrecher in Schweden. Sie stiegen in einem der nobelsten Restaurants des Landes ein und ließen 600 Weinflaschen, die älteste aus dem Jahr 1900, im Wert von ca. 380.000 Euro mitgehen.

Die nun geklaute Weinsammlung des „Ulriksdals Waerdshus“ in Stockholm beinhaltete Weine aus berühmten Weingütern wie Chateau Lafite-Rothschild, Chaetau Mouton-Rothschild, Chateau Latour, Chateau Margaux, Chateau Haut Brion und Chateau Yquem. Die Sammlung stand sogar im Guinness Buch der Rekorde wegen ihrer Einzigartigkeit.

Da die Weine wegen ihrer Seltenheit auf dem freien Markt kaum verkauft werden können, gehen Experten davon aus, dass der Auftraggeber des Einbruchs ein „skrupelloser Sammler“ ist.

Veröffentlicht in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gourmet-Einbrecher

Rezept: Vegetarisch gefüllte Zucchini

Braune Linsen in Wasser mit einem Lorbeerblatt in etwa 40 Minuten garkochen. Erst 5 Minuten vor Ende salzen. Währenddessen Zucchini der Länge nach halbieren, das schwammige Innere mit einem Löffel herauslösen.

Die gekochten Linsen durch ein Sieb abgießen. Etwas vom Kochwasser auffangen. Zucchinifleisch in Stücke schneiden und zusammen mit in Scheiben geschnittenem Knoblauch in heißem Olovenöl anschwitzen. Die Linsen zugeben, mit etwas Curry, Salz und Pfeffer abschmecken und gut durchschwenken. Wenn mötig, ein wenig von dem Linsenkochwasser zugeben, so dass eine nicht zu feuchte Masse entsteht, ähnlich der Hackmasse bei Frikadellen. Wer’s scharf mag, kann auch noch in Streifen geschnittene Pepperoni zu der Masse geben.

Masse vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Feingehackte Kräuter nach Belieben unterrühren. Zucchinihälften außen und innen salzen und pfeffern und in eine mit Olivenöl ausgestrichene Auflaufform setzen.

Ist die Masse etwas abgekühlt, geriebenen Parmesan untermischen und die Masse in die Zucchinihälften einfüllen. Mit geriebenem Parmesan bestreuen und mit einigen Tropfen Olivenöl beträufeln.

Bei ca. 180°C etwa 30 min im Ofen backen, bis der Käse schön knusprig braun ist. Mit frischem Weißbrot servieren.

Veröffentlicht in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rezept: Vegetarisch gefüllte Zucchini

Ende der Spargelsaison 2006

Wer noch deutschen Spargel haben will, der muss sich beeilen, denn am Samstag ist der 24. Juni. Am 24. Juni, dem Johannistag, endet traditionell die Spargelernte in Deutschland. Die Spargelpflanzen brauchen die Zeit bis zum nächsten Jahr, um wieder frische Kraft zu sammeln und neuen Sparhel wachsen zu lassen.

Veröffentlicht in Allgemein | Getaggt | Kommentare deaktiviert für Ende der Spargelsaison 2006