Pistazien-Macarons nach Pierre Herme

Macaraons nach Pierre Herme
Macaraons nach Pierre Herme

Macarons sind mittlerweile Kult und das Trendgebäck schlechthin! Kaum ein Kochblog, in dem nicht Macarons gebacken wird. Also habe ich beschlossen, mich auch einmal am Macarons-Backen zu versuchen. Das Ergebnis ist ganz gut geworden, finde ich. Allerdings gibt es noch Verbesserungsbedarf: Die charakteristischen „Füßchen“ sind nicht besonders ausgeprägt und die Macarons könnten etwas höher sein. Aber geschmeckt haben sie trotzdem ;-)

Macarons sind eigentlich ein uraltes Rezept der französischen Patisseriekunst: Bereits im Mittelalter kamen die Macarons von Persien und Arabien nach Florenz in Italien, von wo sie schließlich nach Frankreich kamen. Angeblich brachte sie Katharina de Medici mit an den französischen Königshof, als sie mit 14 Jahren mit Heinrich von Orléans, dem späteren König Heinrich II. von Frankreich verheiratet wurde.

Zunächst waren Macarons jedoch meist nicht mehr als Kekse aus Mandelmehl, die in späteren Jahren manchmal mit Marmelade gefüllt wurden. Macarons in der heutigen Form mit einer Ganache-Füllung wurden Anfang des 20. Jahrhunderts vom Patissier Pierre Desfontaines, der Inhaber des Hauses Ladurée, erfunden. Der weltberühmte Pariser Patissier Pierre Hermé verfeinerte die Rezeptur weiter und machte Macarons schließlich zu einem Feingebäck, mit dem sich die gehobene französische Sternegastronomie schmückte. Ladurée und Hermé haben dafür gesorgt, dass die bunten, innen weichen und außen knusprigen Gebäcke mit den verführerischen Füllungen heute buchstäblich in aller Munde sind.

Die weltberühmte Schweizer Confiserie Sprüngli in Zürich stellt unter dem Namen Luxemburgerli ebenfalls gefüllte Makronen her, die mit den französischen Macarons beinahe identisch sind. Die Luxemburgerli sind ein wahrer Verkaufsschlager. Die Sprüngli-Konditoren stellen jeden Tag 650 kg Luxemburgerli in aufwändiger Handarbeit her.

Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Backen Süß, Desserts | Getaggt , , , | 3 Kommentare

Geschmorter Fenchel mit Feta

Geschmorter Fenchel mit Feta
Geschmorter Fenchel mit Feta

Eigentlich mag ich keinen Fenchel, zumindest nicht, wenn er roh ist. Gebraten bzw. geschmort mag ich Fenchel aber ganz gerne.

Dieser leckere, leicht mediterran angehauchte geschmorte Fenchel mit Schafskäse passt sehr gut als Beilage zu allem möglichen Gegrilltem und zu gegrilltem oder gebratenem Fisch aus dem Mittelmeer wie zum Beispiel einer schönen Dorade, ein Drachenkopf oder ein Knurrhahn.

Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Beilagen, Hauptspeisen, Vegetarisch | Getaggt , , | Kommentare deaktiviert für Geschmorter Fenchel mit Feta

Pfirsicheis mit kandierten Walnüssen

Pfirsicheis mit kandierten Walnüssen
Pfirsicheis mit kandierten Walnüssen

Und noch ein Eis!

Da es auf dem Markt schöne, vollreife Pfirsiche aus der heimischen Region gab, habe ich beschlossen, ein Pfirsicheis zu machen. Zum Einsatz kamen – neben den Pfirsichen natürlich – die Eisgrundmasse von Ben & Jerry’s und meine mittlerweile heiß geliebten kandierten Walnüsse.

 

Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Desserts, Eiscreme | Getaggt , , | Kommentare deaktiviert für Pfirsicheis mit kandierten Walnüssen

Zucchini-Bratlinge

Zucchini Bratlinge
Zucchini Bratlinge

Zucchini haben gerade Hochsaison und überall auf dem Wochenmarkt, im Supermarkt und in unserer Gegend sogar buchstäblich an jeder Straßenecke kann man Zucchini günstig kaufen. Da Zucchini auch noch zu meinen Lieblinhsgemüsen zählen, gibt es halt zur Zeit ein paar Rezepte, bei denen das leckere Gemüse eine mehr oder weniger große Rolle spielt. Beim folgenden vegetarischen Gericht spielen Zucchini sogar die große Hauptrolle. Die leckeren und gesunden Zucchini-Bratlinge sind schnell gemacht, lassen sich gut vorbereiten und einfrieren und schmecken – auf einem schönen Vollkornbrot mit einer Scheibe Tomate oder Gurke, einem Salatblatt und evtl. etwas Mayonnaise – sogar kalt als Mittagssnack im Büro oder als Pausenbrot in der Schule.

Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Hauptspeisen, Vegetarisch | Getaggt , , | Kommentare deaktiviert für Zucchini-Bratlinge

Joghurt-Blaubeeren-Eis mit Cashewnuss-Krokant

Joghurt-Blaubeeren-Eis mit Cashewnuss-Krokant
Joghurt-Blaubeeren-Eis mit Cashewnuss-Krokant

Auch wenn sich der Sommer 2012 unter einigem Aufbäumen wohl allmählich zu Ende neigt, ist es immer noch Zeit genug für das eine oder andere Rezept für leckeres Eis. Dieses Mal gibt es ein leckeres Blaubeer-Eis mit griechischem Joghurt und einem Krokant aus Cashewnüssen. Eine griechisch-amerikanische Freundschaft sozusagen. Und: Hier muss mal keiner sparen, weder bei den Zutaten noch beim Geschmack. Also das ideale Eis für die Schuldenkrise allenthalben :-)

Blaubeeren sind übrigens natürlich nichts anderes als Heidelbeeren und die haben gerade Hochsaison. Blaubeeren sind nicht nur lecker, sondern auch ausgesprochen gesund: Sie enthalten wertvolle Fruchtsäuren, Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen, Gerbstoffen, sowie Karotin, Vitamin B6 und Vitamin C. Die enthaltenen Anthocyane sind für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften verantwortlich. 100 gr Heidelbeeren enthalten ca. 64 kcal.

Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Desserts, Eiscreme | Getaggt , , , , | 1 Kommentar

Vollkorn-Wraps mit Zucchinifüllung und Oliven-Knoblauch-Joghurt

Vollkorn-Wraps mit Gemüsefüllung
Vollkorn-Wraps mit Gemüsefüllung

Wraps sind in ein dünnes Fladenbrot bzw. eine Art Pfannkuchen (Tortillas) gerolltes gegartes Gemüse, Fleisch, Geflügel, Fisch, Chili Con Carne usw., das man dann aus der Hand isst. Wraps stammen eigentlich aus Mexiko und werden dort überwiegend als schneller Imbiss wie bei uns ein Döner oder eine Pizza aus der Hand gegessen. Als bekanntester Vertreter gilt wohl der Burrito.

Wraps haben es über die USA mittlerweile auch zu uns geschafft und sind vor allem auf Partys ein beliebtes Fingerfood. Bei der Füllung der Wraps gibt es praktisch keine Grenzen und keine Einschränkungen und jeder kann seine Wraps füllen, womit er gerade Lust hat. Hier gibt es heute eine vegetarische, gesunde und leicht mediterran angehauchte Wrap-Variante mit Vollkorn, Zucchini und griechischem Joghurt.

Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Hauptspeisen, Vegetarisch | Getaggt , , | Kommentare deaktiviert für Vollkorn-Wraps mit Zucchinifüllung und Oliven-Knoblauch-Joghurt

Eis mit kandierten Walnüssen und Ahornsirup

Eis mit kandierten Walnüssen und Ahornsirup
Eis mit kandierten Walnüssen und Ahornsirup

Passend zum heißen Sommer gibt’s heute ein leckeres, leckeres Eis mit kandierten Walnüssen und Ahornsirup. Bei diesem Eis kommt zusammen, was zusammengehört, nämlich die Ben & Jerry’s Eisgrundmasse und die kandierten Walnüssen mit Ahornsirup aus der Mikrowelle. VORSICHT: Das Eis birgt erhöhte Suchtgefahr!

Ein ähnliches Eis gibt’s auch als „Maple Walnut“ eines bekannten Herstellers von Speiseei, der unter Lizenz die Rezepte das Eis einer internationalen Hotelgruppe vertreibt. Dieses Eis ist aber leckerer – versprochen! ;-)

Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Desserts, Eiscreme | Getaggt , , | Kommentare deaktiviert für Eis mit kandierten Walnüssen und Ahornsirup

Kandierte Walnüsse mit Ahornsirup aus der Mikrowelle

Kandierte Walnüsse mit Ahornsirup
Kandierte Walnüsse mit Ahornsirup

Nachdem ich bereits das Grundrezept für kandierte Nüsse aus der Mikrowelle gepostet habe, gibt es heute eine Variante mit Walnüssen und Ahornsirup. Achtung! Kandierte Walnüsse sind absolut süchtig machend! Wer also suchtgefährdet ist sollte – je nach persönlichem Gewicht bzw. je nach der persönlichen Diätplanung – die Mengen halbieren oder gleich viele, viele, viele Tüten Walnüsse kandieren

Also, ausprobieren auf eigene Gefahr!

Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Knabbereien | Getaggt , , | Kommentare deaktiviert für Kandierte Walnüsse mit Ahornsirup aus der Mikrowelle

Eis-Grundmasse nach Ben & Jerry’s

Bei der derzeitigen Hitzewelle lechzt jeder nach einem leckeren Eis zur Abkühlung. Wohl dem, der eine Eismaschine sein Eigen nennt!

Das folgende Eis ist eine Eis-Grundmasse, mit der sich schön variieren lässt. die aber an sich schön sehr lecker und sehr sahnig-cremig schmeckt. Mit nur etwas Vanillezucker dazu ergibt die Eis-Grundmasse ein leckeres Vanilleeis, Pürierte Erdbeeren gibt ein leckeres Erdbeereis, Eierlikör untergemischt ergibt Eierliköreis. Der Fantasie sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Die Eis-Grundmasse bleibt auch in der heimischen Gefriertruhe noch relativ weich und lässt sich gut zu Kugeln formen und wird nicht steinhart, wie viele andere hausgemachte Eissorten, die dann in der Gefriertruhe zu einem harten Brocken gefrieren.

Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Desserts, Eiscreme | Getaggt , , , , | 1 Kommentar

Kandierte Nüsse aus der Mikrowelle

Kandierte Nüsse sind einfach lecker! Egal, ob Walnüsse, Erdnüsse (die eigentlich gar keine Nüsse sind), Mandeln, Cashewkerne oder Macadamianüsse – die süßen, knackigen Nüsse sind als Knabberei (leider) unwiderstehlich.

Doch leider ist die Herstellung von kandierten Nüssen eine ziemlich zeitaufwändige und schwierige Angelegenheit: Man muss Zucker karamellisieren, darauf achten, dass der Karamell nicht zu dunkel und damit bitter wird, die Nüsse zum richtigen Zeitpunkt in die Pfanne geben und ständig rühren, rühren, rühren…

Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Knabbereien | Getaggt , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kandierte Nüsse aus der Mikrowelle