Würziger Hackbraten mit Paprika

Würziger Hackbraten mit Paprika
Würziger Hackbraten mit Paprika

So, die Arbeit hat mich wieder und damit auch dieser kleine Blog. Zeit also, die letzten paar Wochen blogtechnisch nachzuholen und aufzuarbeiten, denn natürlich wurde weiterhin gekocht, u.a. Schweinebraten für 30 Personen im Niedertemperaturverfahren und eine schwarz-weiße Schokoladenmoussetorte für Silvester, doch davon später mehr…

Zunächst einmal kommt ein würziger Hackbraten mit roter Gemüsepaprika an die Reihe für alle Hackfleischfreunde und alle, die es gerne etwas würziger und schärfer mögen. Natürlich ist es nicht überscharf, man soll ja noch die anderen Zutaten auch herausschmecken und nicht mit weg-geätzter Zunge und Gaumen nach Luft röchelnd unterm Tisch liegen. Wer das will, der soll doch weiter „Wettessen“, „Die schärfste Chili“ oder „Der größte Depp im ganzen Land“ und ähnlichen Kram bei RTL2 oder Gallileo schauen…

Sei’s drum – hier also das Rezept für einen würzigen Hackbraten mit Paprika.

Würziger Hackbraten mit Paprika

Zubereitungszeit: 15 minutes

Kochzeit: 60 minutes

Zeit gesamt: 1 hour, 15 minutes

Portionen: 4 Portionen

Würziger Hackbraten mit Paprika

Zutaten

500 g Hackfleisch gemischt

1-2 Gemüsepaprika, rot

1 Brötchen vom Vortag

2 Eier

1 kl. Zwiebel

2 Zehen Knoblauch

1 rote Chilischote

Cayennepfeffer

Cumin

Paprikapulver

Salz

Pfeffer

Semmelbrösel

Zubereitung

Das Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Chilichote waschen, halbieren, entkernen und ebenfalls in feine Würfel schneiden.

Paprikaschoten waschen und entkernen. Da manche Menschen mit Verdauungsproblemen auf die Haut von Gemüsepaprika reagieren, kann man die Schoten vor der Weiterverarbeitung schälen. Dazu halbiert oder viertelt man die gewaschenen und geputzten Paprikaschoten, drückt sie mit der flachen Hand platt und legt sie auf ein Backblech. Dann schiebt man sie in den Backofen unter die Grillschlange und grillt sie so lange, bis die Haut fast schwarz verkohlt ist. Danach steckt man die Schoten noch heiß in eine Plastiktüte und verschließt diese gut. Nach 15 Minuten Ruhezeit lässt sich dann die Schale mit Hilfe eines Küchenmesser gut ablösen. Wer keinen Backofen mit Grill hat, kann die Schoten auch auf einen Grill legen oder mit einem kleinen Küchenbunsenbrenner abflämmen.

Paprika in etwa 1 cm große Würfel schneiden, das Brötchen ausdrücken und alles zusammen mit dem Hackfleisch, den Eiern und den Zwiebel-, Knoblauch- und Chiliwürfeln in eine Schüssel geben und zu einer gut gebundenen, homogenen Hackmasse rühren. Ist die Masse zu feucht, dann Semmelbrösel zugeben. Mit Cayennepfeffer, Cumin, Paprikapulver, Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken.

Die Hackmasse mit feuchten Händen zu einem Laib formen und in eine eingeölte feuerfeste Form geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 60 Minuten backen.

Den Hackbraten kurz ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden.

Dazu passt ein einfacher grüner Salat, aber auch Kartoffelsalat, Salzkartoffeln oder Kartoffelpürree. Man kann den Hackbraten auch kalt auf Brot essen.

https://www.kochproben.info/hauptspeisen/wurziger-hackbraten-mit-paprika/

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Fleisch, Hauptspeisen und getaggt als , , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.