
Fast drei Wochen ohne Blog-Posting! So kann das nicht weitergehen! Also flugs mal wieder ein leckeres Rezept gepostet! Dieses mal ein leckeres Schmorhähnchen mit einem exotischen Steckrüben-Kokospürree.
Steckrüben haben hierzulande leider nicht den besten Ruf. Zu sehr hängt ihnen der Ruf an, ein billiges Lebensmittel zu sein, dass man nur in Not- und Kriegszeiten essen kann. Und in der Tat: Steckrüben waren früher häufig die letzte und einzige Nahrungsquelle in Notzeiten unter den ärmeren Bevölkerungsschichten. Im 1. Weltkrieg gab es sogar einen „Steckrübenwinter“, in dem es mancherorts kaum etwas anderes gab, als Steckrüben – und zwar tagaus, tagein.
Leider ist die Steckrübe heutzutage, sicherlich nicht zuletzt wegen ihres schlechten Rufs, bei vielen kaum noch auf dem Speiseplan. Zu Unrecht finde ich, denn Steckrübe ist sehr lecker. Sie hat einen leicht süßlichen Geschmack und man kann aus ihr viele tolle Dinge machen. Man kann sie braten, schmoren, als Gratin verarbeiten, und und und. Und man kann Püree aus ihr machen. So wie ich.
Zutaten
1 Brathähnchen
ca. 100 g durchwachsenen Räucherspeck (optional)
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
1/2 El Tomatenmark
1 Glas Rotwein, trocken
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Olivenöl
1 Mittelgroße Steckrübe
2 Kartoffeln, mehlig kochend
2 El Butter
ca. 100 ml Kokosmilch
Currypulver
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Zubereitung
Das Hähnchen in 4 Teile zerlegen, d.h. die Schenkel und die Brüste auslösen. Zwiebel schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Knoblauchzehen schälen. Speck in Würfel schneiden.
Die Teile mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und in einer Kasserolle im heißen Olivenöl rundherum braun anbraten. Herausnehmen und warm stellen.
Speck- und Zwiebelwürfel und Knoblauch glasig andünsten. Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten. Mit dem Rotwein ablöschen. Hähnchenteile wieder zugeben und mit Wasser oder Geflügelfond auffüllen, bis die Hähnchenteile etwa zur Hälfte bedeckt sind.
Das Hähnchen im vorgeheizten Backofen bei 180-200°C etwa 30-40 Minuten schmoren, bis beim Einstechen in die dickste Stelle des Schenkels klarer Saft austritt.
In der Zwischenzeit Steckrübe und Kartoffeln schälen und in gleichgroße Stücke schneiden. In nicht zu viel Salzwasser weich kochen.
Steckrübe und Kartoffeln abgießen und ausdampfen lassen. Butter heiß werden lassen und das Currypulver darin anschwitzen, bis es duftet. Steckrüben und Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken und dazu geben. So viel Kokosmilch zugeben, bis ein schönes, cremiges Püree entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Die gegarten Hähnchenteile aus der Soße nehmen und warm stellen. Die Soße abschmecken und ggf. etwas abbinden.
https://www.kochproben.info/hauptspeisen/schmorhaehnchen-mit-steckrueben-kokospuerree/