
Neulich habe ich bekanntlich den Zwetschgenlikör abgefiltert und in Flaschen abgefüllt. Da mir die „beschwipsten“ Zwetschgen zu schade waren, um sie wegzuschmeißen, habe ich einen Teil von ihnen genommen, um sie, zusammen mit einem Teil frischer Zwetschgen, zu einer Zwetschgenmarmelade ganz ohne Zucker zu verkochen.
Die so entstandene Zwetschgenmarmelade ist sehr fruchtig und naturgemäß kaum süß und besonders für Leute zu empfehlen, denen Marmelade mit Zucker bzw. Gelierzucker immer zu fruchtig ist. Wer trotzdem auf ein wenig Extrasüße nicht verzichten möchte, der kann ja noch 2 bis 3 Esslöffel braunen Zucker unter die Zwetschgen rühren.
Zutaten:
- 1.000 g Zwetschgen (In meinem Fall ca. 400 g „beschwipste“ Zwetschgen und ca. 600 g frische)
- 0,50 Zitrone
- 1 St. Zimtstange
- 2 St. Sternanis

Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren oder ggf. vierteln.
Zwetschgen zusammen mit der Zimtstange und dem Sternanis in ein breites, flaches, ofenfestes Gefäß geben und bei ca. 130°C in den Ofen schieben. Im Ofen köcheln lassen, bis alles zu einer dicken, schwärzlichen, zähflüssigen Masse verkocht ist, das dauert je nach Zwetschgensorte 2 bis 5 Stunden. Dazwischen gelegentlich gut umrühren. Eine halbe Stunde vor dem Ende den Zitronensaft unterrühren.
Zimtstange und Sternanis herausnehmen und die Zwetschgenmarmelade in sterilisierte Schraubgläser abfüllen.
1 Responses to Zwetschgenmarmelade ohne Zucker