Rezept: Eingelegter Schafskäse (Feta)

Eingelegter Feta
Eingelegter Feta

Feta (Bitte, bitte echten Feta nehmen und nicht nachgemachten Kuhmilchfeta) in ca. 2×2 cm große Würfel schneiden und in ein ausreichend großes, luftdicht verschließbares Glas oder ähnliches Behältnis geben. Knoblauch nach Belieben in Scheiben schneiden und zusammen mit 2-3 Wacholderbeeren, und frischen oder getrockneten Kräutern wie z.B. Rosmarin, Thymian, Basilikum zum Schafskäse geben. Mit ca. 2/3 Olivenöl und 1/3 normalem Speiseöl vollkommen bedecken. Dabei verhindert das normale Speiseöl, dass das Olivenöl im Kühlschrank ‚versülzt‘, d.h. dickflüssig, trüb und unansehnlich wird. Das passiert insbesondere bei hochwertigen Olivenölen öfters. Das ist zwar kein geschmacklicher oder sonstiger Nachteil, sieht aber nicht besonders lecker aus.

Das Behältnis verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Eingelegter Feta hält im Kühlschrank gut 6-8 Wochen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Eingemachtes und getaggt als , , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.