Da mich gestern eine Freundin (zweimal) abgerufen und gefragt hat, wie man denn eine Bechamel Sauce kocht, hier mal das Grundrezept:
- 15 g Butter
- 15 g Mehl
- 250 ml kalte Milch
- 1/4 TL Salz
- weißer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Muskatnuss
Butter in einem Topf erhitzen aber nicht bräunen. Mehl mit einem Schneebesen in die Butter einrühren und kurz anschwitzen aber auf keinen Fall Farbe nehmen lassen.
Milch unter Rühren zugeben. Dabei darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und unter Rühren 15-50 Minuten köcheln lassen, damit der Mehlgeschmack verschwindet.
Bechamel Sauce wird selten pur verwendet sondern meist in Abwandlungen. Ein paar der bekannteren Abwandlungen sind:
- Sauce Homard mit Hummerextrakt (Krebsbutter) und Sahne
- Sauce Mornay: Käsesauce (zum überbacken) mit Käse, Sahne, und Eigelb
- Meerretichsauce mit Meerrettich und Sahne
- Kräutersauce mit Kräuter, Zitronensaft und Sahne