
Feingewürfelte Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten, dann Risottoreis (jeder andere Rundkornreis funktioniert auch) zugeben und ebenfalls glasig werden lassen. Dann Weißwein und Tomatenmark zugeben, bis der Reis gerade bedeckt ist. Unter häufigem Rühren den ganzen Wein einkochen lassen. Dann gut gewürzte Brühe (Hühner- oder Gemüse-) zugeben, bis der Reis gerade bedeckt ist. Wieder unter häufigem Rühren einkochen lassen, bis die Brühe verkocht ist. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis der Reis gar ist aber noch einen ganz leichten Biss hat (dauert ca. 20 Minuten). Dabe immer darauf achten, nur soviel Brühe verwenden, daß der Reis gerade bedeckt ist und den Reis häufig rühren.
Während der Reis gart Tomaten häuten, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Frischen Basilikum waschen und in Streifen schneiden.
Ist der Reis gar, vom Feuer nehmen und die Tomatenwürfel, das Basilikum und einen guten Klacks Butter und geriebenen Parmesan unterrühren. Evtl. mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Dann abgedeckt eine Minute ruhen lassen.
Das Risotto sollte zum Schluß cremig und weich sein und so beschaffen, daß es ‚Wellen wirft‘, wenn man am Topf rüttelt. Traditionell wird Risotto in einem tiefen Suppenteller serviert und mit einem Löffel gegessen.