Kategorien-Archiv: Brot

Walnussbrot

Da sich der Herbst nun unübersehbar Bahn gebrochen hat, steht mir der Sinn wieder nach herbstlicheren, herzhafteren Broten. Und da Nüsse und ganz besonders Walnüsse für mich immer den Herbst symbolisieren wollte ich ein Walnussbrot backen. Glücklicherweise hatte ich auch … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Backen Herzhaft, Brot | Getaggt , | 3 Kommentare

Hausbrot

Mein Hausbrot basiert auf dem Vermont Sourdough aus dem Buch aus seinem Buch „BREAD  – A Bakers Book of Techniques and Recipes” von Jeffrey Hamelman. Das u.a. bei Petras Brotkasten, im Blog „1x umrühren bitte aka kochtopf“ und von Ketex … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Backen Herzhaft, Brot | Getaggt , , , | Kommentare deaktiviert für Hausbrot

Aquada-Brot

Und noch ein Brot nach einem Rezept der BÄKO Gruppe Nord. Dieses mal das Brot „Aquada“ (PDF-Datei), ein Brot mit kräftigem Körner-/Saatengeschmack mit weicher, feinporiger Krume. Ich habe wieder ein paar kleine Änderungen am Originalrezept vorgenommen, weil mir das besser … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Backen Herzhaft, Brot | Getaggt , | Kommentare deaktiviert für Aquada-Brot

Rezept: Schweizer Wurzelbrot

Ich bin gerade im Backwahn und backe allerhand verschiedene Brote. Gestern gab’s ein hammergeiles Schweizer Wurzelbrot, nach diesem mehr oder weniger selbst entwickelten Rezept (Selbstentwickelt deswegen, weil das Original Wurzelbrot, das eigentlich Pain Pailasse heißt, patentiert ist und das Rezept … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Brot | Getaggt , , , | Kommentare deaktiviert für Rezept: Schweizer Wurzelbrot

Rezept: Dinkel-Kartoffel-Brot mit Walnüssen

250 g Vollkorn-Dinkelmehl 150 g Kartoffeln, gekocht vom Vortag 100 g Weizen 300-350 ml Wasser, je nach Mehl und Restfeuchtigkeit der Kartoffeln 25 gr Butter 10 g. Salz (Wenn Salzkartoffeln verwendet werden, entsprechend weniger) 1 Würfel Hefe oder 1 Paket … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Brot | Getaggt , , , , | Kommentare deaktiviert für Rezept: Dinkel-Kartoffel-Brot mit Walnüssen

Wohin mit dem Sauerteig?

Da habe ich vor 3 Tagen das erste Mal einen Sauerteig selbst angesetzt und ausgerechnet jetzt geht mein Backofen kaputt! Schlechtes Timing würde ich sagen denn eigentlich wollte ich heute oder spätestens morgen dann ein Roggenbrot mit dem Sauerteig backen. … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Brot | Getaggt , , | Kommentare deaktiviert für Wohin mit dem Sauerteig?