Tomate häuten, das Kerngehäuse entfernen und in ca. 1-2 cm große Würfel schneiden.
Fenchel gut waschen und die grünen Stengel abschneiden aber nicht wegwerfen. Die Fenchelknolle längs in ca. 1-2 cm dicke Scheiben schneiden, die durch den Strunk zusammengehalten werden. Die Stengel in ca. 1cm große Stücke schneiden. Das Fenchelgrün fein hacken.
Die Fenchelscheiben in Olivenöl bei mittlerer bis kleiner Hitze, dem einige Knoblauchzehen mit der Schale zugefügt wurden, von beiden Seiten ca. 3-5 Minuten anbraten. Dabei mit Salz, Pfeffer und ein paar Spritzer Zitronensaft würzen. Wer mag, kann über die Fenchelscheiben auch noch ca. 1/2 Tl Honig träufeln. Zur Garprobe den Strunk mit dem Daumennagel eindrücken. Gleitet der Daumennagel ohne Widerstand in den Strunk ist der Fenchel gar und hat dennoch noch Biss.
Fischfilet (es eignet sich bspw. Red Snapper, Dorade o.ä.) säubern, salzen, pfeffern und in Mehl wenden. In Olivenöl auf beiden Seiten 2-3 Minuten anbraten. Herausnehmen und warmstellen.
In der gleichen Pfanne eine feingehackte Knoblauchzehe glasig anschwitzen, dann die Fenchelstengel zugeben und braten, bis sie hellbraun sind. Die Tomatenwürfel zugeben und mit Salz, Pfeffer, etwas Cumin (Kreuzkümmel) und dem feingehackten Fenchelgrün würzen. Durchschwenken und etwa 1 Minute erhitzen.
Zum Anrichten die Fenchelscheiben überlappend auf den Teller geben, dann die Fischfilets darauf anrichten. Schließlich die Tomaten-Fenchel-Salsa auf dem Fisch verteilen.