Nachtrag zu Bärlauch
Oooops! Hab ich vergessen… Wer mehr über Bärlauch wissen möchte, kann sein Wissen auf dieser Bärlauch-Seite vertiefen. Es gibt dort auch einige tolle Rezepte mit Bärlauch.
Oooops! Hab ich vergessen… Wer mehr über Bärlauch wissen möchte, kann sein Wissen auf dieser Bärlauch-Seite vertiefen. Es gibt dort auch einige tolle Rezepte mit Bärlauch.
Was Herzhaftes zum Abendessen oder etwas für die Party: Würstchen im Brotteig. Brotteig mit Hefe herstellen oder eine fertige Brotbackmischung nehmen und nach Anleitung zubereiten. Den Teig 25 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Dann mit den Händen dünn … Lesen fortsetzen
Und noch ein Rezept aus Bulgarien: Etwa 300-400 gr. Kartoffeln pro Person schälen und kochen. Dann mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer gut zerdrücken. Mit Salz und Pfeffer würzen. 2 Eier (bei größerer Menge natürlich mehr) dazugeben und alles gründlich … Lesen fortsetzen
Mir ist heute mal nach etwas herzhaft-scharfen, deshalb gibt’s heute mal ein Wurst-Chili. Das Rezept stammt von mir und ist äusserst lecker und nahrhaft: Gewürfelter geräucherter Speck, kleingehackten Knoblauch und Zwiebelstreifen in Olivenöl glasig anschwitzen. Würstchen aus der Dose (Bockwürste, … Lesen fortsetzen
Wer Kartoffelsalat zu seinen Leibspeisen zählt, findet hier eine Sammlung mit über 100 verschiedenen Rezepten.
Treue Stammleser dieses kleinen Kochblogs haben sich vielleicht gefragt, wieso ich jetzt plötzlich doch Mengenangaben in den Rezepten nenne. Das hat eigentlich keinen speziellen Grund. Ich habe nur in letzter Zeit ein paar Rezepte veröffentlicht, die nicht auf meinem Mist … Lesen fortsetzen
Heute mal wieder eine Whisky-Geschmacksnotiz. Diesmal taste ich einen Islay-Malt, den Bruichladdich, 10 Jahre alt. Aroma: Fruchtig leicht, etwas Minze, Salznote Geschmack: Süß und malzig, mit einem Hauch von Zitrusfrüchten Abgang: Lang anhaltend und angenehm. Der zehnjährige Bruichladdich ist kein … Lesen fortsetzen
Da dies der erste Eintrag in dieses Blog ist, möchte ich kurz die Idee dahinter erklären: Ich versuche hier, meine beinahe täglichen Koch-Eskapaden aufzuzeichnen als Anregung für andere, das eine oder andere Gericht nachzukochen, zu verändern, zu verfeinern und schlußendlich … Lesen fortsetzen
Ein Rezept, das mir ein Bekannter aus Bulgarien gezeigt hat: Etwa 250 gr. Räucherfisch-Filet oder ca. 500 ganzer Räucherfisch. Man kann so ziemlich alles dazu hernehmen: Räucherforelle, Räucheraal, Räucherhering, geräucherten Heilbut usw. Allerdings vielleicht nicht gerade den teuren Räucherlachs :-) … Lesen fortsetzen
Wer für die Weihnachtsbäckerei sein Orangeat und Zitronat selbst herstellen möchte, kann’s mit diesem Rezept probieren. Nach dem Studium des Rezeptes habe ich aber beschlossen, es doch weiterhin im Supermarkt zu kaufen :-)