Rezept: Sauerkraut-Pizza

Sauerkraut-Pizza
Sauerkraut-Pizza

Winterzeit – Sauerkrautzeit! Und dass Sauerkraut nicht nur lecker schmeckt sondern auch extrem gesund ist, dürfte sich mittlerweile auch in den letzten Winkel von Fast-Food City herumgesprochen haben.

Hier vereinen wir mal Uritalienisches mit Urdeutschem nämlich Pizza mit Sauerkraut:

Für den Teig ca. 300 gr. Mehl, 20ml Olivenöl, ca. 170ml lauwarmes Wasser, 10 gr. Salz und 5 gr. Hefe mit der Hand oder der Küchenmaschine in ca. 8-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch bedecken und 4-6 Stunden gehen lassen. Keine Angst! Durch die geringe Menge Hefe geht der Teig nicht auf wie das Monster aus dem Weltraum, sondern verändert sein Volumen nur gering. Er wird aber schön feinporig, so dass er später nach dem Backen schön knusprig und locker ist. Übrigens: Die o.g. Menge reicht locker für ein ganzes Backblech bzw. für zwei handelsübliche runde Pizze, wie im Bild dargestellt. Wer Teig übrig hat, kann diesen gut einfrieren. Dann den Teig pizzamäßig ausrollen.

Einen Becher Schmand in eine Schüssel und mit dem Schneebesen glattrühren. Mit reichlich Pfeffer, eine kleinen Prise Salz (der Räucherspeck ist schon salzig) und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Den Schmand ca. 3-5 mm dick auf den Pizzaboden streichen (wer’s mag, kann ihn auch dicker aufstreichen). Dabei einen ca. 0,5-1cm breiten Rand frei lassen.

Sauerkraut gut abtropfen und wenn nötig etwas ausdrücken damit es schön trocken ist. Mit den Fingern etwas auseinanderzupfen und gleichmäßig locker auf dem Schmand verteilen.

Zwiebel in Streifen, Räucherspeck in Würfel schneiden und über das Sauerkraut streuen.

Dann das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 220-250°C ca. 10-15 Minuten backen, bis der Rand der Pizza braun und knusprig ist und die Speckwürfel schön braun und kross sind. Wer einen Pizzastein sein Eigen nennt, schiebt die Sauerkraut-Pizza natürlich auf diesen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Backen Herzhaft, Pizza und getaggt als , , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.