Hausbrot

Hausbrot
Hausbrot

Mein Hausbrot basiert auf dem Vermont Sourdough aus dem Buch aus seinem Buch „BREAD  – A Bakers Book of Techniques and Recipes” von Jeffrey Hamelman. Das u.a. bei Petras Brotkasten, im Blog „1x umrühren bitte aka kochtopf“ und von Ketex schon erfolgreich nachgebacken wurde. Außerdem gibt es hier ein Rezept für Vermont Sourdough mit Kamutmehl und bei Wild Yeast eine Abwandlung des Rezepts namens Norwich Sourdough. Das Originalrezept für das Vermont-Sourdough-Brot basiert auf einem Sauerteig, benötigt also keine zusätzliche Hefe zur Teiglockerung. Das Vermont-Sourdough-Brot ist ein köstliches Brot mit mittel- bis großporiger Krume mit einem merklichen, aber nicht zu dominanten Sauerteigaroma.

Mein Hausbrot verwendet zusätzlich zum Sauerteig einen Vorteig mit Hefe und auch in den endgültigen Teig kommt noch einmal Backhefe. Das verkürzt die Gärzeit erheblich von 5 bis 6 Stunden auf etwa etwas mehr als 1 Stunde. Dadurch hat der Sauerteig natürlich viel weniger Zeit, seine Aromenarbeit zu leisten, wodurch mein Hausbrot sehr viel milder schmeckt als das original Vermont-Sourdough-Brot.

Mein Hausbrot ist ein mild-aromatisches Weizenmischbrot mit weicher, mittel- bis großporiger Krume und einer knusprigen Kruste. Das Hausbrot ist ein schönes Jeden-Tag-Brot, das zur Marmelade ebenso gut schmeckt, wie zu geräuchertem Schinken oder zum gut gereiften Camembert.

Rezept: Hausbrot

Zutaten:

Sauerteig

  • 202 g Weizenmehl 550
  • 253 g Wasser
  • 40 g Anstellgut

Vorteig

  • 209 g Mehl
  • 153 g Wasser
  • 2 g Frischhefe

Teig

  • Sauerteig
  • Vorteig
  • 430 g Weizenmehl 550
  • 147 g Roggenmehl 1150
  • 240 g Wasser
  • 12 g Hefe
  • 19 g Salz

(Für 2 Brote a ca. 840 g Teigeinlage)

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Sauerteig verrühren und 12 bis 16 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Alle Zutaten für den Vorteig etwa 5 Minuten zu einem Teig verkneten. 1 Stunde bei Zimmertemperatur, dann 12 bis 16 Stunden im Kühlschrank stehen lassen.

Hasubrot
Hasubrot

Sauerteig, Vorteig und sämtliche anderen Zutaten für den Teig etwa 12 Minuten langsam und 6 Minuten schnell kneten.

Den Teig etwa 20 Minuten ruhen lassen, dann in zwei gleichschwere Stücke teilen, grob rundformen und weitere 5 Minuten ruhen lassen.

Teiglinge rundwirken und mit dem Schluss nach unten in bemehlte runde Gärkörbchen legen. Laibe etwa 45 bis 50 Minuten gehen lassen

In den gut vorgeheizten Backofen einschießen, eine halbe Tasse Wasser dazuschütten und bei 240°C fallend auf 200°C etwa 45 bis 50 Minuten backen. Nach etwa 5 Minuten die Backofentür öffnen, damit der heiße Wasserdampf entweichen kann.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Backen Herzhaft, Brot und getaggt als , , , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.