
Neulich brachte mir ein guter Freund ein paar schöne Sachen aus seinem Garten und von seinem Bauernhof (Pferde, Ziegen, Hühner, Hunde, Katzen, Frau und Kind), den er nebenberuflich und als Hobby bewirtschaftet. Unter diesen wundervollen Dingen aus seinem Garten war eine schöne gelbe Zucchini, eine Hand voll Kirschtomaten, ein paar höllisch scharfe Chilischoten und 40 Wachteleier (Dazu in einem späteren Post mehr). Das Gemüse hat mich so angelacht, dass es unbedingt verarbeitet werden musste. Heraus gekommen ist eine Gemüsepfanne mit der gelben Zucchini, den Kirschtomaten und den Chilischoten von meines Kumpels Garten plus Fetakäse und eingelegten Knoblaucholiven aus meinem Kühlschrank. Das Rezept ist etwas improvisiert, es schmeckt aber nichtsdestotrotz sehr lecker und ist genau richtig für ein wunderschönes, spätsommerliches, vegetarisches Abendessen.
Rezept: Zucchinipfanne mit Schafskäse
Zutaten:
- 2 mittelgroße Zucchini, Farbe egal
- 1 Hand voll Cocktailtomaten
- 1/2 – 1 Chilischote
- 1 Hand voll Knoblaucholiven, möglichst trocken eingelegt
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Etwa 100 g Feta
- Frischer Basilikum
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:

Zucchini waschen und längs viertel oder achteln, je nach Größe. Ggf. das Kerngehäuse entfernen und in etwa daumengroße Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Ziebel halbieren und in Streifen, Knoblauch in Scheiben schneiden. Cocktailtomaten waschen und ggf. halbieren, kleinere Tomaten ganz lassen. Basilikumblätter waschen.
Knoblauch und Zwiebel in heißem Olivenöl glasig schwitzen. Zucchini zugeben und in etwa 10 bis 15 Minuten auf kleiner Flamme dünsten, bis sie gar sind.
Kurz vor Ende der Garzeit die Cocktailtomaten und Oliven dazugeben und kurz unterschwenken. 1 bis 2 Minuten erhitzen, aber nicht anbraten.
Die Gemüsepfanne mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pfanne vom Herd nehmen, die Basilikumblätter grob darüber zerpflücken. Schafskäse ebenfalls in groben Stücken zerbröckeln und kurz unter das Gemüse schwenken.
Warm mit frischem Baguette servieren.