Eigentlich ist die Zucchini-Saison ja schon vorbei aber ich habe von einer Bekannten noch eine Zucchini aus ihrem Garten bekommen, die ich natürlich nicht verkommen lassen wollte.
Also, die beiden Enden der Zucchini ca. 5mm abschneiden, dann die Zucchini längs halbieren. Das Innere mit einem Esslöffel herauskratzen, so daß ein Rest von etwa 1 cm ringsum als Wand stehen bleibt. Dabei darauf achten, daß das Ausgekratzte nicht allzu sehr zerrupft wird, denn dann haben wir gleich noch einen leckeren Salat als Beilage :-). Die Zucchinihälften sollten am Ende aussehen wie zwei Boote.
Das ausgekratzte ‚Fleisch‘ mit einem Messer in das weichere Innere (mit den Kernen) und das etwas festere Äußere trennen. Das Innere klein hacken, das Äußere in ca. 5×5 cm große Stücke schneiden.
Die beiden Hälften in kochendem Salzwasser knackig blanchieren. Herausnehmen und im Eiswasser abkühlen.
In der Zwischenzeit Zwiebelwürfel und feingeschnittenen Knoblauch in etwas Olivenöl glasig anschwitzen. Wer es scharf mag, kann auch noch zerbröselte, getrocknete Chilischoten mit in die Pfanne geben. Kurz vor Ende, das weiche Innere der Zucchini zugeben, damit sich nicht alles voller Öl saugt.
Eingeweichte alte Semmeln auf das Hackfleisch geben. Senf, grob gehackte Petersilie, etwas Majoran (nicht zuviel, da sonst alles nach Majoran schmeckt), Ei und die etwas abgekühlten Zwiebeln dazugeben. Alles gut durchmischen, bis eine homogene Masse entsteht. Sollte sie etwas zu feucht werden, etwas Mehl und/oder Semmelbrösel untermischen. Mit Salz, Pfeffer und ein paar Spritzer Sojasoße kräftig abschmecken. Die Masse ist genau richtig gewürzt, wenn sie im rohen Zustand leicht versalzen und leicht überpfeffert schmeckt.
Den Ofen auf 180-200°C vorheizen.
Die Zucchinihälften mit Küchenkrepp trockentupfen, dann mit der Hackmasse füllen, so daß ein kleiner Berg auf den Zucchini-Booten entsteht. Mit geriebenem Käse großzügig bestreuen (ich nehme eine Mischung aus Parmesan und Emmentaler). In den Backofen schieben und je nach größe ca. 30-45 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Währenddessen in Olivenöl einige Zwiebelstreifen und reichlich Knoblauch anschwitzen, dann die übriggebliebenen Zucchinistücke zugeben und zusammen mit etwas Thymian leicht goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit ein paar Tropfen Sojasauce ablöschen. Die Pfanne vom Herd nehmen und Balsamicoessig dazugeben. Abkühlen lassen.
Die fertig gebratenen Zucchinihälften aus dem Ofen nehmen und dazu den lauwarmen Zucchinisalat servieren. Dazu passt ein frischgebackenes Baguette.