Asiatischen Reis kochen

Da mich viele Bekannte schon gefragt haben, wie man denn ‚Pappreis‘ (also Reis der zusammenpappt, den man mit Stäbchen essen kann) kocht und weil es gerade zum u.g. Rezept passt, hier eine wirklich einfache Methode, diesen Reis zu kochen:

Reis (ich bevorzuge Basmatireis aber es geht jeder Langkornreis, so lange er nicht
‚Parboiled‘ oder sonstwie vorbehandelt ist) waschen, bis das Waschwasser klar
ist. Damit wird die Stärke, die die Reiskörner umschließt, abgewaschen.

Den Reis in einen ausreichend großen Topf geben. Kaltes Wass dazu, so daß es etwa 1,5-2 cm über dem Reis steht. Eine Prise Salz zugeben (ich gebe gerne auch noch eine kleine Prise Koriander dazu).

Den Reis bei geschlossenem Deckel mit voller Hitze aufkochen und weiterkochen lassen, bis sich auf der Oberfläche kleine Krater bilden. Dann die Hitze auf sehr klein reduzieren (bei manchen Herden kann die Platte sogar vollständig abgeschaltet werden) und den Reis fertig garen bis das ganze Wasser aufgesogen wurde. Dabei den Deckel nicht öffnen. Die ganze Kochzeit dauert, je nach Reis, ca. 20-25 Minuten.

Den fertig gegarten Reis mit einem Kochlöffel etwas auflockern aber nicht zu sehr, damit die Körner nicht wieder auseinanderfallen.

Übrigens: Wer den Reis warmhalten muß, kann das problemlos im 80-100°C heißen Ofen machen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Beilagen und getaggt als , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.