Kartoffeln in der Schale kochen (Tip: in das Kochwasser etwas Kümmel geben, gibt eine interessante Note). Etwas abkühlen lassen und der Länge nach halbieren. Mit einem Teelöffel das Innere herausschaben, so daß nur noch ein dünner Rand ringsum stehen bleibt.
Das ausgeschabte ‚Fleisch‘ in eine Schüssel mit etwas Butter oder Olivenöl geben und mit einer Gabel zerdrücken. Ein Eigelb zur Bindung untermischen, die Masse darf aber nicht zu feucht werden. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuß würzen.
Die Masse dann zurück in die Kartoffelschiffchen geben und in einem heißen Ofen goldbraun überbacken. Dazu paßt ein grüner Salat.
Man kann der Füllung jede Menge beimischen. Der Kreativität ist beinahe keine Grenze gesetzt. Bsp. kann man gebratene Speck- und Zwiebelwürfel untermischen. Oder Frische Kräuter wie Schnittlauch und Majoran. Oder feingehackten Knoblauch. Oder Blauschimmelkäse wie Gorgonzola. Oder geriebenen Parmesan oder Emmentaler. Man kann den geriebenen Käse auch auf die Schiffchen streuen und dann überbacken. Oder. Oder. Oder.
Die Kartoffleschiffchen eignen sich auch besonders als Party-Häppchen: Einfach verschiedene Füllungen machen und auf einer Platte servieren.