
Diesmal was schönes, leicht griechisch Angehauchtes:
Den Stielansatz von den Spitzpaprika abschneiden und die Kerne und die weißen
Scheidewände mit dem Finger aus den Spitzpaprika lösen. Anschließend
innen und aussen waschen und mit Küchenkrepp trockentupfen. Beiseite legen.
Schafskäse
(Feta) in eine Schüssel zerbrökeln und mit der Gabel zerdrücken.
Zusammen mit Ei, saurer Sahne, feingehacktem Knoblauch, feingehackter Petersilie,
Thymian, Oregano, Salz, Pfeffer und einer leichten Prise frisch gemahlener Muskatnuss
zu einer Paste verreiben. Sollte die Paste zu dünnflüssig werden, etwas
Paniermehl oder Semmelbrösel zugeben.
Die Spitzpaprika innen salzen und pfeffern und mit der Käsemasse füllen.
Da sich die Käsemasse beim Backen noch etwas ausdehnt, die Spitzpaprika nur
zu ca. 4/5 füllen. Die Spitzpaprika auf ein mit Olivenöl bestrichenes
Backblech geben und mit Olivenöl beträufeln, dann etwas grobes
Meersalz darüberstreuen. Im auf 220°C vorgeheizten Backofen ca. 25-30
Minuten backen.
Dazu passt ein griechischer Bauernsalat mit Gurken, Tomaten und Schafskäse.