
Eigentlich ist die Kürbiszeit ja nun schon einige Wochen vorbei, aber weil’s letzte Woche im Supermarkt noch ein paar Bio-Hokkaidos gab und ich noch eine Tüte Meersfrüchte in der Tiefkühltruhe hatte, gab’s am Wochenende einen Kürbissalat mit Meeresfrüchten.
Lecker. Und schnell gemacht. Und gesund. Und ohne Fleisch, wenn auch nicht vegetarisch.
Zutaten
1 Hokkaidokürbis
150 g Meeresfrüchte, frisch oder aufgetaut aus der Tiefkühltruhe
1 Knoblauchzehe
1 Tl Dijon-Senf
5 El Olivenöl
Saft von 1 Zitrone
Salz
Pfeffer
Brauner Zucker
Basilikum, frisch
Kürbiskerne
Zubereitung
Hokkaidokürbis waschen, halbieren und mit einem Löffel die Kerne ausschaben. In etwa 5x2 cm große Stücke schneiden.
Die Kürbisstücke zusammen mit der Knoblauchzehe in etwas heißem Olivenöl braten, bis die Schale weich ist. Nach dem Garen die Knoblauchzehe entfernen.
Inzwischen aus dem Senf, dem Olivenöl und dem Zitronensaft eine Marinade rühren. Mit Salz, Pfeffer und braunem Zucker abschmecken.
Die gebratenen Kürbisstücke in eine Schüssel geben. Basilikumblätter waschen, trockenschütteln und in gröbere Stücke rupfen oder schneiden. Zum Kürbis geben, die Marinade darübergießen und alles gründlich vermischen.
Die Meeresfrüchte durch ein Sieb abgießen und in der Pfanne 2 bis 3 Minuten anbraten. Nicht zu lange, sonst werden sie trocken. Meeresfrüchte unter den Salat heben. 15 Minuten durchziehen lassen.
Salat in Teller anrichten und mit etwas Olivenöl begießen. Mit den Kürbiskernen bestreuen.
https://www.kochproben.info/hauptspeisen/kurbissalat-mit-meeresfruchten/