Orangen-Granatapfel-Marmelade

Orangen-Granatapfel-Marmelade
Orangen-Granatapfel-Marmelade

Marmelade mit Biss! Diese Orangen-Granatapfel-Marmelade zeichnet sich nicht nur durch einen ganz hervorragenden, süßen und leicht säuerlichen Geschmack, sondern auch durch einen gewissen „Biss“, hervorgerufen durch die Granatapfelkerne, die auch nach dem Kochen noch bissfest sind. Weicheier Leute, die das nicht mögen, können die Granatäpfel auch mit einer Zitronenpresse auspressen und nur den Granatapfelsaft verwenden.

Diese Orangen-Granatapfel-Marmelade ist übrigens eine ideale Marmelade für den Winter, denn sie enthält reichlich Vitamin C, das die Orangen und auch der Granatapfel mitbringen. Letzterer aber, im Vergleich zur Orange, nur in relativ kleinen Dosen. Außerdem soll der Granatapfel sehr gesund sein. Es werden ihm Wirkkräfte bspw. gegen Brust- und Prostatakrebs zugeschrieben, außerdem soll er das Herz-Kreislaufsystem stärken, Die medizinische Wirkung des Granatapfels sind aber noch umstritten.

Nicht umstritten dagegen ist, dass Granatäpfel nur etwas für Mutige oder für solche, die sowieso mal wieder die Küche streichen wollten bzw. denen einen farbenfrohe Küche und ebensolche Kleider nichts ausmachen, denn das Öffnen eines Granatapfels und das Herauslösen der Kerne ist – wenn man nicht seeeeeehr vorsichtig ist – fast immer mit roten Saftspritzern verbunden, die auf Wänden und Kleidung landet und die sehr hartnäckig und nur mit Mühen wieder zu entfernen sind.

Orangen-Granatapfel-Marmelade

Wertung: 41

Zubereitungszeit: 2 hours, 15 minutes

Kochzeit: 5 minutes

Zeit gesamt: 2 hours, 20 minutes

Portionen: 3 bis 4 Gläser

Orangen-Granatapfel-Marmelade

Zutaten

2 Granatäpfel

500 ml Orangensaft, frisch gepresst

1 Zitronen

ca. 350 g Gelierzucker 2:1 oder die entsprechende Menge Gelierzucker 1:1 bzw 3:1

1 St. Sternanis (Optional)

1/2 Zimstange (Optional)

Zubereitung

Granatäpfel vorsichtig halbieren (s. Gefahrenhinweise!) und die Kerne vorsichtig mit einem Löffel herauslösen. Dabei die weißen Häutchen möglichst nicht mit auslösen, da diese Bitter sind.

Granatapfelkerne und Orangensaft zusammen abwiegen, in einen großen Topf geben und die entsprechende Menge an Gelierzucker zugeben. Sternanis und Zimtstange zugeben (Optional) und gut umrühren. 2 Stunden ziehen lassen.

Die Marmelade unter Rühren aufkochen lassen und nach Packungsanleitung des Gelierzuckers unter Rühren sprudelnd kochen lassen. Sternanis und Zimtstange herausfischen.

Die Marmelade in sterilisierte Schraubgläser fast bis zum Rand füllen und sofort zuschrauben. Die Gläser für 5 Minuten auf den Kopf stellen, dann umdrehen und vollständig auskühlen lassen.

https://www.kochproben.info/fruhstuck/orangen-granatapfel-marmelade/

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Eingemachtes, Frühstück und getaggt als , , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.