Indiens Küche
Wer auf scharfe Sachen steht, insbesondere auf indische Küche steht, dem sei diese Seite über die Küche Indiens an’s Herz gelegt.
Wer auf scharfe Sachen steht, insbesondere auf indische Küche steht, dem sei diese Seite über die Küche Indiens an’s Herz gelegt.
Eine kurze aber trotzdem ziemlich umfassende Einführung zum Thema Champagner und Schaumwein gibt es hier.
Diesmal was schönes, leicht griechisch Angehauchtes: Den Stielansatz von den Spitzpaprika abschneiden und die Kerne und die weißen Scheidewände mit dem Finger aus den Spitzpaprika lösen. Anschließend innen und aussen waschen und mit Küchenkrepp trockentupfen. Beiseite legen. Schafskäse (Feta) in … Lesen fortsetzen
Am Sonntag war ich zu einem Familienfest eingeladen. Natürlich möchte ich meinen lieben Lesern das Menü nicht vorenthalten: Knackige Blattsalate der Saison mit einem Dressing von altem Balsamico-Essig und gerösteten Pinienkernen. ***** Jungschweinebauch, nach Hausfrauenart gefüllt Spätzle, Bärlauchnudeln, Pommes Dauphin … Lesen fortsetzen
Außerdem spiele ich gerade mit dem Design des Blogs rum, falls ihr es noch nicht gemerkt habt. Aber so richtig gefällt mir das alles noch nicht :-(
Gestern bin ich durch Zufall auf die Sendung „Teufels Küche“ bei RTL gestoßen. Darin soll ein Sternekoch (Christian Rach vom Tafelhaus in Hamburg) mehrere Prominente, darunter Karl Dall, Anoushka Renzi, Jörg Knör, DJ Ötzi und Britta von Lojewski vom Kochduell … Lesen fortsetzen
Ein Rezept für alle, die auf Knoblauch stehen: 1 Salatgurke gut waschen, dann längs halbieren und mit einem Esslöffel das wässrige Innere und die Kerne herauslösen. Dann quer in 2-3mm dicke Streifen schneiden. Die Gurkenstreifen mit Salz bestreuen und mischen. … Lesen fortsetzen
Heute mittag bin ich erst mal mit dem Hund in den Wald gestiefelt zu meinem liebsten Bärlauchplatz. Ich hab‘ mir auch gleich ne schöne Handvoll geerntet. Dann heute abend ein leckeres Bärlauch-Pesto gemacht. Da ich keine Pinienkerne mehr habe, habe … Lesen fortsetzen
Oooops! Hab ich vergessen… Wer mehr über Bärlauch wissen möchte, kann sein Wissen auf dieser Bärlauch-Seite vertiefen. Es gibt dort auch einige tolle Rezepte mit Bärlauch.
Endlich, endlich ist wieder Bärlauch-Zeit! Zur Zeit findet man Bärlauch an vielen Ecken in der Natur und auch auf dem Wochenmarkt und in manchen Supermärkten. Bärlauch wird im Volksmund wegen seinem zarten Knoblauchgeschmack auch ‚Wilder Knoblauch‘ genannt. Deswegen wird im … Lesen fortsetzen