Monatsarchiv:

Das fast perfekte Rezept für Karotten als Beilage

Gestern habe ich das (fast) perfekte Rezept für Karotten als Gemüsebeilaage entdeckt: Karotten leicht schräg in ca. 0,5-1cm dicke SCheiben schneiden (wer ein Buntmesser hat, kann auch das verwenden – gibt schönere Scheiben). Butter in einem Topf aufschäumen und eine … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das fast perfekte Rezept für Karotten als Beilage

Deutscher Käse im Ausland

Ich habe gestern abend mal ein wenig nach Shops gesucht, in denen man Käse, und dabei speziell deutschen Käse, im Internet kaufen kann. Dabei ist mir aufgefallen, dass man das so richtig gut eigentlich nur im Ausland tun kann, wie … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Deutscher Käse im Ausland

Käse-Shop

Ich hab noch etwas weiter recherchiert und bin doch auf einen Shop mit einer guten Käseauswahl gestoßen. Die Auswahl ist vielleicht nicht sooo groß, wie bei den Käse-Shops, die ich im Ausland gefunden habe aber sie lässt sich durchaus sehen. … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Käse-Shop

Whisky-Geschmacksnotiz: Lagavulin, 16 yo, 43 Vol-%

Der Lagavulin ist einer meiner absoluten Lieblings-Whiskies, besonders in der kalten Jahreszeit. Alleine schon der Duft nach Torffeuer gibt einem das Gefühl in einer gut beheizten schottischen Kate zu sitzen, während es draussen stürmt und schneit. Lagavulin ist vielleicht der … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Whisky-Geschmacksnotiz: Lagavulin, 16 yo, 43 Vol-%

Der teuerste Haggis der Welt

Wie der Whisky-Blog (engl.) meldet, hat ein schottischer Küchenchef aus Anlass der ‚Burns Night‘, einer Feier zum Geburtstag des schottischen Nationaldichters Robert Burns am 25. Januar, den teuersten Haggis der Welt kreiiert. Zur Verfeinerung des schottischen Nationagerichts wurde der 6.000 … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der teuerste Haggis der Welt

Haggis Rezept

Nun gut, da mich mehrere Anfragen zu einem Rezept für Haggis erreicht haben, hier also ein original Haggis-Rezept, übersetzt aus dem Englischen: – 1 Schafsmagen – Herz, Lunge und Leber eines Schafes (Küchenfertig vorbereitet) – 2 geschälte Zwiebeln – 2 … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Haggis Rezept

Gesunde und alternative Ernährung

Für alle, die sich für Ayurveda, Makrobiotik, Vollkornkost, Schroth-Kuren u.ä. interessieren, gibt diese Seite über alternative Ernährungsformen einen ersten aber doch ziemlich umfassenden Überblick über die einzelnen Ernährungsformen. Die Seite „alternative Ernährungsformen“ bietet außerdem zu jeder Form eine kurze Bewertung … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gesunde und alternative Ernährung

Jamie, Tim oder Ralf

Hier gibt’s eine Diskussion drüber, welcher der „jungen Hippen“ denn nun besser ist – Jamie Oliver, Tim Mälzer oder Ralf Zacherl? Ich maße mir da kein Urteil an, finde es aber höchst erstaunlich, über was man alles diskutieren kann… :-)

Veröffentlicht in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jamie, Tim oder Ralf

Johnny Walker sponsort McLaren/Mercedes

Wie der Whisky Blog (engl.) meldet, wird ab der kommenden Formel 1-Saison Johnny Walker der neue Hauptsponsor von McLaren/Mercedes sein. Damit wird Johnny Walker das altbekannte WEST-Logo ersetzen. Wer sich noch mit McLaren-Merchandising mit dem alten Werbepartner WEST eindecken will, … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Johnny Walker sponsort McLaren/Mercedes

Rezepte aus der Schweiz

Durch Zufall bin ich auf diese Seite mit Rezepten aus der Schweiz (und natürlich anderen Ländern) gestoßen. Dort gibt’s jede Menge Rezepte der Eidgenossen u.a. aus dem Tessin, Graubünden und dem Emmental. Man findet zum Teil herrlich deftige Rezepte mit … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rezepte aus der Schweiz